Chemie zwischen Charakteren – Ein Howto von Autorin Kat Reid
Setzt die Charaktere auf eure Therapiecouch. Das Allerwichtigste: Jede Figur muss ausgearbeitet werden. Jede Macke und jede Vorliebe meiner Charaktere verändern die Chemie zwischen ihnen. Deshalb werde...
View ArticlePlotten mit der Heldenreise. Teil 2 der Serie
Ein bekanntes Beispiel für die Heldenreise ist der Film „Krieg der Sterne“. Nicht nur für Drehbücher, sondern auch für Romane ist die Heldenreise häufig Mittel der Wahl für das Plotten. Gekennzeichnet...
View ArticleRezension schreiben – das macht eine gute Rezension aus
Wieso Rezensionen schreiben? Rezensionen können für dich als Autor in mehrfacher Hinsicht von Nutzen sein, insbesondere wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst. In der Auseinandersetzung mit...
View ArticleYou Can Go Your Own Way – so lange du nicht von ihm abkommst. Ein kleines...
Der Teufel steckt im Detail Natürlich möchtest du, dass besonders deine Hauptfigur möglichst lebensecht ist, und da ist der erste naheliegende Gedanke, möglichst viele Details einzubauen, die du aus...
View ArticlePlagiat oder Inspiration? Ausleuchtung einer Grauzone
Wissenschaftliches Arbeiten – eine klare Angelegenheit Das Urheberrecht geht auf die alten „Druckerprivilegien“ zurück und schützte später auch den Urheber selbst. Das Recht der „geistig Arbeitenden“...
View ArticleDie häufigsten Fehler beim Schreiben – und wie du sie umgehen kannst
Vom Weg abkommen 1. Charakterstringenz Oft hast du bereits eine Handlung im Kopf sowie die jeweiligen Figuren. In der Handlung sind Ereignisse und Wendungen notwendig. Auf diese müssen die Figuren...
View Article10 hilfreiche Tool-Tipps für digitale AutorInnen
Der Vorbereitungsprozess ist die wohl wichtigste Phase. Hier sammelst du Ideen, strukturierst deine Story und recherchierst gegebenenfalls Fakten. Einige Tools helfen sehr gut, den Überblick zu...
View ArticleRecherchereisen – Wie entwerfe ich das Setting eines Romans?
Die Idee entsteht Zu Frankreich, besonders zur Provence, habe ich seit meiner Jugend eine enge Verbindung. Vor vielen Jahren erwarben meine Eltern eine kleine Ferienresidenz in der Nähe von Vaison, und...
View ArticleWie schreibe ich ein Exposé?
Du hast über Wochen und Monate hinweg an deinem Buch gearbeitet, hast dir die Nächte um die Ohren geschlagen und literweise Kaffee geschlürft. Und nun: Fertig! Um dein Werk auf dem Buchmarkt zu...
View ArticleWie relevant sind Recherchereisen im digitalen Zeitalter?
Stand mein Bett wirklich in Cornwall? Heutzutage findet man im Internet Informationen über alles und jeden. Das ist für uns Schreibende sehr praktisch, und auch ich greife häufig darauf zurück. Doch...
View Article